Geldschein

Geldschein, 50 Pesos, 1943

Vorderseite: In der Mitte Porträt des Generals Calixto García Íñiguez (1839-1898), Ornamentik und Guillochen
Rückseite: In der Mitte Wappen der Republik Kuba, Ornamentik und Guillochen
Seriennummer: G
Kontrollnummer: A186451A
Erläuterungen: Während der Revolution von 1868 bis 1878 gab die Republik selbst Papiergeld aus. Doch erst im Jahr 1902 erlangte Kuba endgültig die Unabhängigkeit. In dieser Zeit zirkulierten zunächst Banknoten der USA. Im Jahr 1934 folgten eigene Ausgaben der Republik. Schließlich wurde 1949 der Banco Nacional de Cuba gegründet. Er war bis 1997 die zentrale Notenbank Kubas.

Originaltitel
Kuba, Republik: Staatspapiergeld über 50 Pesos von 1943
Alternativer Titel
50 Pesos, 1943 Kuba
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
CUB-73e
Maße
Höhe: 67 mm Breite: 158 mm
Material/Technik
Papier; Drucktechnik

Klassifikation
50 Pesos (Spezialklassifikation: Nominal)
Peso (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Bezug (was)
Papiergeld
Wappen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
USA (Druckort)
Kuba (Land)
(wann)
1943
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Kuba (Herausgeber)
(wann)
1943

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.04.2025, 15:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Beteiligte

Entstanden

  • 1943

Ähnliche Objekte (12)