Geldschein

Geldschein, 10 Kroner, 1943

Vorderseite: Links Porträt des Politikers und Juristen Wilhelm Frimann Koren Christie (1778-1849), rechts Porträt des Offiziers Peter Wessel Tordenskiold (1690-1720), Ornamentik und Guillochen
Rückseite: Links stilisiertes Porträt eines Königs, rechts Wappen Norwegens, Ornamentik und Guillochen
Seriennummer: C
Kontrollnummer: 8164243
Erläuterungen: Im Jahr 1816, zwei Jahre nach der Lösung von Dänemark und dem Zusammenschluss mit Schweden, wurde die Norges Bank per Gesetz gegründet. Ihren Sitz hatte die Bank zunächst in Trondheim, 1897 wurde der Sitz nach Christiana (Oslo) verlegt. Als neue Währung wurde der Speciesdaler bestimmt. Schon ein Jahr nach Gründung erfolgte die erste Notenausgabe. Norwegen trat 1875 der Skandinavischen Münzunion bei, die 1873 zwischen Dänemark und Schweden abgeschlossen worden war. Im Zuge dessen wurde eine neue Währung, der Kroner, eingeführt. Schließlich erhielt die Norges Bank 1892 das Notenmonopol in Norwegen.

Originaltitel
Norwegen, Norges Bank: Banknote über 10 Kroner von 1943
Alternativer Titel
10 Kroner, 1943 Norges Bank
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
NOR-8c
Maße
Höhe: 74 mm Breite: 128 mm
Material/Technik
Papier; bedruckt

Klassifikation
10 Kroner (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Wappen
Papiergeld
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Norwegen (Land)
Kristiania (Land)
Oslo (Land)
(wann)
1943
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
1943

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Beteiligte

Entstanden

  • 1943

Ähnliche Objekte (12)