Geldschein

Geldschein, 100 Kroner, 1940

Vorderseite: Links Porträt des Politikers und Juristen Wilhelm Frimann Koren Christie (1778-1849), rechts Porträt des Offiziers Peter Wessel Tordenskjold (1690-1720), Ornamentik und Guillochen
Rückseite: Links stilisiertes Porträt eines Königs, rechts Wappen Norwegens mit sechs weiteren Wappen, in der Mitte Blick auf die Håkonshalle, ein Gebäude im Königshof in Bergen und Teil der Festung Bergenhus, Ornamentik und Guillochen
Seriennummer: B
Kontrollnummer: 574775
Erläuterungen: Im Jahr 1816, zwei Jahre nach der Lösung von Dänemark und dem Zusammenschluss mit Schweden, wurde die Norges Bank per Gesetz gegründet. Ihren Sitz hatte die Bank zunächst in Trondheim, 1897 wurde der Sitz nach Christiana (Oslo) verlegt. Als neue Währung wurde der Speciesdaler bestimmt. Schon ein Jahr nach Gründung erfolgte die erste Notenausgabe. Norwegen trat 1875 der Skandinavischen Münzunion bei, die 1873 zwischen Dänemark und Schweden abgeschlossen worden war. Im Zuge dessen wurde eine neue Währung, der Kroner, eingeführt. Schließlich erhielt die Norges Bank 1892 das Notenmonopol in Norwegen.

Original title
Norwegen, Norges Bank: Banknote über 100 Kroner von 1940
Alternative title
100 Kroner, 1940 Norges Bank
Location
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventory number
NOR-10c
Measurements
Höhe: 126 mm Breite: 150 mm
Material/Technique
Papier; bedruckt

Classification
100 Kroner (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Festung
Wappen
Papiergeld
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Norwegen (Land)
Kristiania (Land)
Oslo (Land)
(when)
1940
Event
Veröffentlichung
(who)
(when)
1940

Delivered via
Last update
19.08.2024, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Geldschein

Associated

Time of origin

  • 1940

Other Objects (12)