Akten | Amtsbücher, Register und Grundbücher | Bestand

Finanzdirektion des I. Regenkreises (Bestand)

Vorwort: Mit dem organischen Edikt vom 8. August 1808 wurden im Zuge der Neuorganisation des Finanzwesens in den damals neu geschaffenen 15 Kreisen des Königreichs Bayern Kreisfinanzdirektionen eingerichtet. Sie besorgten die gesamte Etatskuratel, die Beaufsichtigung der Kreiskasse und der dieser untergeordneten Rentamtskassen.
Die Finanzdirektion des I. Regenkreises in Straubing bestand nur vom 1. Oktober 1808 bis 1. November 1810 und wurde dann nach Regensburg verlegt.
Der I. Regenkreis umschloss das Gebiet der Landgerichte Abensberg, Burglengenfeld, Cham, Hemau, Kelheim, Kötzting, Mitterfels, Parsberg, Pfaffenberg, Stadtamhof, Straubing, Viechtach und Wetterfeld.
Die Akten der Finanzdirektion des II. Regenkreises fallen wegen der erwähnten Verlegung ihres Sitzes nach Regensburg in die Zuständigkeit des Staatsarchivs Amberg. Soweit sich Akten dieser Stelle im Staatsarchiv Landshut befinden (hauptsächlich zu den Rentämtern Abensberg, Kelheim und Pfaffenberg), werden sie an das Staatsarchiv Amberg abgegeben. Umgekehrt sind eventuelle künftige Abgaben des Staatsarchivs Amberg mit der Provenienz "Finanzdirektion des I. Regenkreises" diesem Bestand noch anzuschließen.

Bestandssignatur
Finanzdirektion des I. Regenkreises Finanzdirektion des I. Regenkreises (Rep. 249)
Umfang
184
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Staatsarchiv Landshut (Archivtektonik) >> Archivtektonik des Staatsarchivs Landshut >> II. Neuere Bestände (Behörden und Gerichte des 19. - 21. Jahrhunderts) >> B. Behörden des Königreichs Bayern und des Freistaats Bayern >> 3.) Finanzen >> Finanzmittelbehörden >> Kreisfinanzdirektionen

Bestandslaufzeit
1793-1812

Weitere Objektseiten
Provenienz
Finanzdirektion des I. Regenkreises (Rep. 249)
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
12.08.2025, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand
  • Akten
  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Entstanden

  • 1793-1812

Ähnliche Objekte (12)