Arbeitspapier
Finanzhilfen des Bundes
Die Subventionen in Deutschland sind Gegenstand intensiver wirtschaftspolitischer Auseinandersetzungen. Zu den Subventionen zählen neben den Steuervergünstigungen die Finanzhilfen, die der Bund, die Länder, die Gemeinden, aber auch die Europäische Union gewähren. Die Abgrenzung der Finanzhilfen wird erläutert. Das Ausmaß und die Struktur der Finanzhilfen des Bundes im Zeitraum 1988?2003 werden aufgezeigt. Die Ergebnisse werden den Angaben im Subventionsbericht der Bundesregierung und dem Subventionsvolumen, das dem Vorschlag der Ministerpräsidenten Koch und Steinbrück zugrunde liegt, gegenübergestellt.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Kiel Working Paper ; No. 1188
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Taxation and Subsidies: Other
State and Local Taxation, Subsidies, and Revenue
- Thema
-
Subventionen
Finanzhilfen
Subventionsbericht
Subvention
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Boss, Alfred
Rosenschon, Astrid
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Kiel Institute for World Economics (IfW)
- (wo)
-
Kiel
- (wann)
-
2003
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Boss, Alfred
- Rosenschon, Astrid
- Kiel Institute for World Economics (IfW)
Entstanden
- 2003