Herrn Doctor Speners und der andern Enge und Angst d. i. Evangelische Anweissung, deß Herr D. Spener ... endlich dahin zielen müssen, daß sie redlich auß Gottes ... Wort erweissen, daß Gott die Sünde aller Menschen verdambt ...
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Th S 171
- Umfang
-
72 S.
- Sprache
-
Deutsch
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11294522-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:51 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Breving, Johann
- Küchler
Entstanden
- 1684
Ähnliche Objekte (12)

Kurtzer und Wahrer Bericht, Warumb es an Chur-Mäyntz nicht haffte, Daß so wol die, Zwischen Ihrer Churfürstl. Gnaden, Und Ihrer Churfürstl. Durchl. zu Pfaltz, Auch andern benachbarten Ständen, in Vorschlag gebrachte nähere Zusammensetzung bey gegenwertigen gefährlichen Conjuncturn: als auch die gütliche Vergleichung deren Nachbarlichen Strittigkeiten keinen Fortgang haben

Deß Glaubens Streits Anfang und End Oder Kurtze Erklärung, wie die Glaubens-Gerechtigkeit von Luthero allein erfunden den Streit angefangen Und Wie die Gründliche Wiederlegung dieser erfundener Gerechtigkeit selbigen Streit endigen könne, solle und werde : In fünff Epistelen verfasset, und denen Predigen so HErr Philip Jacob Spener Doctor Senior und Prediger alhier Anno 1682. in Druck gegeben wiedergesetzt
![Confutation Der also genanten Chur-Pfältz. wohlgegründeten Widerlegung [et]c. : Worauß nochmaln zu ersehen, Daß es nicht an Chur-Mäyntz, Sondern an Chur-Pfaltz gehafftet, Warumb (1.) Die nähere Zusammensetzung der Benachbarter Ständen: Und (2.) Die gütliche Vergleichung der Nachbarlichen Strittigkeiten zwischen Chur-Mäyntz und Chur-Pfaltz keinen Fortgang gewonnen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/75179e81-80e3-41ac-bb28-eef13f50e62f/full/!306,450/0/default.jpg)