Confutation Der also genanten Chur-Pfältz. wohlgegründeten Widerlegung ... : Worauß nochmals zu ersehen, Daß es nicht an Chur-Mäyntz, Sondern an Chur-Pfaltz gehafftet, Warumb ...
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/A.Diss.2002
- Umfang
-
31 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mäyntz
- (wer)
-
Küchler
- (wann)
-
1675
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11074166-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Küchler
Entstanden
- 1675
Ähnliche Objekte (12)
![Confutation Der also genanten Chur-Pfältz. wohlgegründeten Widerlegung [et]c. : Worauß nochmaln zu ersehen, Daß es nicht an Chur-Mäyntz, Sondern an Chur-Pfaltz gehafftet, Warumb (1.) Die nähere Zusammensetzung der Benachbarter Ständen: Und (2.) Die gütliche Vergleichung der Nachbarlichen Strittigkeiten zwischen Chur-Mäyntz und Chur-Pfaltz keinen Fortgang gewonnen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/75179e81-80e3-41ac-bb28-eef13f50e62f/full/!306,450/0/default.jpg)
Confutation Der also genanten Chur-Pfältz. wohlgegründeten Widerlegung [et]c. : Worauß nochmaln zu ersehen, Daß es nicht an Chur-Mäyntz, Sondern an Chur-Pfaltz gehafftet, Warumb (1.) Die nähere Zusammensetzung der Benachbarter Ständen: Und (2.) Die gütliche Vergleichung der Nachbarlichen Strittigkeiten zwischen Chur-Mäyntz und Chur-Pfaltz keinen Fortgang gewonnen
![Confutation Der also genanten Chur-Pfältz. wohlgegründeten Widerlegung [et]c. : Worauß nochmaln zu ersehen, Daß es nicht an Chur-Mäyntz, Sondern an Chur-Pfaltz gehafftet, Warumb (1.) Die nähere Zusammensetzung der Benachbarter Ständen: Und (2.) Die gütliche Vergleichung der Nachbarlichen Strittigkeiten zwischen Chur-Mäyntz und Chur-Pfaltz keinen Fortgang gewonnen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2e9fb8d4-8899-49f7-9c3b-a82f69fdc53c/full/!306,450/0/default.jpg)
Confutation Der also genanten Chur-Pfältz. wohlgegründeten Widerlegung [et]c. : Worauß nochmaln zu ersehen, Daß es nicht an Chur-Mäyntz, Sondern an Chur-Pfaltz gehafftet, Warumb (1.) Die nähere Zusammensetzung der Benachbarter Ständen: Und (2.) Die gütliche Vergleichung der Nachbarlichen Strittigkeiten zwischen Chur-Mäyntz und Chur-Pfaltz keinen Fortgang gewonnen
