Gründliche Defension-Schrifft/ und Bericht/ Mit angehängter unterthäniger Bitt Beyder Stätt Franckfurt und Sachsenhaussen : An Ihr Chur. und F. Gn. Mäyntz/ und Hessen/ Herrn/ Subdelegirte ; Erstlich gedruckt zu Franckfurt am Meyn/ Anno 1614.
- Weitere Titel
-
Defensionsschrift Bitte Städte Städte Frankfurt Sachsenhausen Mainz Subdelegierte
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
4°
- Umfang
-
Online-Ressource (Text) 24 S
- Ausgabe
-
Anjetzo auffs neu auffgelegt und gedruckt ...
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erstlich gedruckt zu Franckfurt am Meyn/ Anno 1614. Anjetzo auffs neu auffgelegt und gedruckt zu Mäyntz/ bey Christoph Küchler. Anno 1678.. - Besprochen in: VD17 14:074980Y
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mäyntz
- (wer)
-
Küchler
- (wann)
-
1678
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Frankfurt, Main
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-22798
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:42 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Frankfurt, Main
- Küchler
Entstanden
- 1678
Ähnliche Objekte (12)

Kurtzer und Wahrer Bericht, Warumb es an Chur-Mäyntz nicht haffte, Daß so wol die, Zwischen Ihrer Churfürstl. Gnaden, Und Ihrer Churfürstl. Durchl. zu Pfaltz, Auch andern benachbarten Ständen, in Vorschlag gebrachte nähere Zusammensetzung bey gegenwertigen gefährlichen Conjuncturn: als auch die gütliche Vergleichung deren Nachbarlichen Strittigkeiten keinen Fortgang haben
![Confutation Der also genanten Chur-Pfältz. wohlgegründeten Widerlegung [et]c. : Worauß nochmaln zu ersehen, Daß es nicht an Chur-Mäyntz, Sondern an Chur-Pfaltz gehafftet, Warumb (1.) Die nähere Zusammensetzung der Benachbarter Ständen: Und (2.) Die gütliche Vergleichung der Nachbarlichen Strittigkeiten zwischen Chur-Mäyntz und Chur-Pfaltz keinen Fortgang gewonnen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2e9fb8d4-8899-49f7-9c3b-a82f69fdc53c/full/!306,450/0/default.jpg)
Confutation Der also genanten Chur-Pfältz. wohlgegründeten Widerlegung [et]c. : Worauß nochmaln zu ersehen, Daß es nicht an Chur-Mäyntz, Sondern an Chur-Pfaltz gehafftet, Warumb (1.) Die nähere Zusammensetzung der Benachbarter Ständen: Und (2.) Die gütliche Vergleichung der Nachbarlichen Strittigkeiten zwischen Chur-Mäyntz und Chur-Pfaltz keinen Fortgang gewonnen
![Confutation Der also genanten Chur-Pfältz. wohlgegründeten Widerlegung [et]c. : Worauß nochmaln zu ersehen, Daß es nicht an Chur-Mäyntz, Sondern an Chur-Pfaltz gehafftet, Warumb (1.) Die nähere Zusammensetzung der Benachbarter Ständen: Und (2.) Die gütliche Vergleichung der Nachbarlichen Strittigkeiten zwischen Chur-Mäyntz und Chur-Pfaltz keinen Fortgang gewonnen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/75179e81-80e3-41ac-bb28-eef13f50e62f/full/!306,450/0/default.jpg)