Geometrie
Joh. Christoph. Sturmii P.P. Mathesis Enucleata : Cujus Praecipua Contenta Sub finem Praefationis, uno quasi obtutu spectanda, exhibentur
- Weitere Titel
-
In Analysin Speciosam Sive Geometriam Novam Introductio : Ad Cartesii praecipue methodum, sed ex recentioribus inventis multum facilitatam, accommodata
Mathesis Enucleata
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.u. 187
- VD17
-
VD17 39:114519G
- Maße
-
8
- Umfang
-
[20] Bl., 474 S., [2], [20] Bl., [10] gef. Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
29 graph. Darst. (Kupferst.)
Die geometrischen Figuren auf den [20] Bl. sind durchnumeriert von 1. - 150., die Figuren auf den [9] gef. Bl. von I. - LXI.; [1] gef. Bl. enth. eine Tabelle
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Excusa Norimbergae Typis & Impensis Wolfgangi Mauritii Endteri. Anno MDCLXXXIX.
Enth. außerdem:: In Analysin Speciosam Sive Geometriam Novam Introductio : Ad Cartesii praecipue methodum, sed ex recentioribus inventis multum facilitatam, accommodata / Studio & Opera Joh. Christophori Sturmii Philos. Nat. & Mathem. P.P.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Norimbergae
- (wer)
-
Endterus
- (wann)
-
1689
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10594290-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geometrie
Beteiligte
- Sturm, Johann Christoph
- Endterus
Entstanden
- 1689
Ähnliche Objekte (12)

Herrn Thomas Bugge, Königl. Dänischen Justizraths, Prof. der Mathematik und Astronomie bey der Universität zu Kopenhagen und der Königl. Marine; Mitglieds der Akademien der Wissenschaften zu Stockholm, Kopenhagen, Mannheim und Drontheim, Beschreibung der Ausmessungs-Methode, welche bey den Dänischen geographischen Karten angewendet worden : Mit Kupfern
