Artikel
Die europäische Antwort auf die Corona-Pandemie
Die Corona-Krise hat alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union getroffen - allerdings einige früher und härter als andere. Nun soll ein immens großer Rettungsschirm aufgespannt werden, über dessen Finanzierung, Konditionen und mögliche Auflagen die EU-Mitglieder noch streiten. Auch die Ebenen, auf der die Maßnahmen organisiert werden sollen, sind noch nicht ausbalanciert. Welche Bedeutung kommt dabei der nationalen, welche der supranationalen Ebene zu? Geht es vor allem um die Europäische Währungsunion oder um die gesamte EU? Solidarisches Verhalten gebietet nicht allein die europäische Idee, sondern auch die ökonomische Notwendigkeit, da die Mitgliedstaaten über Lieferketten stark miteinander verflochten sind.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 100 ; Year: 2020 ; Issue: 6 ; Pages: 397-400 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Südekum, Jens
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2020
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-020-2668-5
- Handle
- Last update
-
20.09.2024, 8:23 AM CEST
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Südekum, Jens
- Springer
Time of origin
- 2020