- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. A1: 1170
- Maße
-
Höhe: 220 mm (Blatt)
Breite: 145 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Basia dat manibus ... finibus eße putes.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. Bd. 6, S. 460
Teil von: Moden verschiedener Völker Europas
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Europa
Liebespaar
Musikinstrument
Spanien
Mode
Kleidung
ICONCLASS: Ziervögel: Pfau
ICONCLASS: Liebespaar
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Garten
ICONCLASS: den Hof machen, umwerben
ICONCLASS: Volkstracht, regionale Tracht
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1601-1650
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1601-1650