Urkunden
Paul Oberbach, des Gerichts zu Ellwangen, verkauft an Conrad von Wernau (Werdnaw), ellwangischer Rat und Stadtvogt, einen Garten vor dem Jagsttor um 104 Gulden.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 U 1228
- Further information
-
Siegler: Stadt Ellwangen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg.
- Context
-
Ellwangen: 'Auslesebestand' >> Ammanamt >> Ellwangen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
- Date of creation
-
1611 März 23
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:08 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1611 März 23
Other Objects (12)

Uolrich von Wernau (Werdnaw) zu Waldhausen (Waltenhusen) und Hanns von Rot zu Bußmannshausen (Busmanßhusen) als verordnete Pfleger für Hanns von Wernau (Werdnaw), den Sohn des verstorbenen Ludwig von Wernau (Werdnaw), und Wilhalm von Wernau (Werdnaw) für sich selbst bekunden, dass ihr Vetter bzw. Bruder Veit von Wernau (Werdnaw) nach dem Tode ihres Vetters bzw. Vaters Ludwig von Wernau (Werdnaw) ihre Renten, Gülten, Zinse usw. redlich verwaltet und ihnen darüber Rechnung abgelegt hat. Sie erklären ihn all seiner Aufgben los und ledig.
