Urkunden
Paul Oberbach, des Gerichts zu Ellwangen, verkauft an Conrad von Wernau (Werdnaw), ellwangischer Rat und Stadtvogt, einen Garten vor dem Jagsttor um 104 Gulden.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 U 1228
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Stadt Ellwangen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg.
- Kontext
-
Ellwangen: 'Auslesebestand' >> Ammanamt >> Ellwangen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
- Laufzeit
-
1611 März 23
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1611 März 23
Ähnliche Objekte (12)

Uolrich von Wernau (Werdnaw) zu Waldhausen (Waltenhusen) und Hanns von Rot zu Bußmannshausen (Busmanßhusen) als verordnete Pfleger für Hanns von Wernau (Werdnaw), den Sohn des verstorbenen Ludwig von Wernau (Werdnaw), und Wilhalm von Wernau (Werdnaw) für sich selbst bekunden, dass ihr Vetter bzw. Bruder Veit von Wernau (Werdnaw) nach dem Tode ihres Vetters bzw. Vaters Ludwig von Wernau (Werdnaw) ihre Renten, Gülten, Zinse usw. redlich verwaltet und ihnen darüber Rechnung abgelegt hat. Sie erklären ihn all seiner Aufgben los und ledig.
