Erbauungsliteratur | Monografie

Zwey Lehr || vñ Trostryche Gespräch/|| von Aufferstendtnuß des || fleischs/ vnd ewigem || Leben.|| Johannsen Brandmüllers.||

Zwey Lehr || vñ Trostryche Gespräch/|| von Aufferstendtnuß des || fleischs/ vnd ewigem || Leben.|| Johannsen Brandmüllers.||

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Weitere Titel
Zwey lehr- und trostryche Gespräch von Aufferstendtnuß des Fleischs und ewigem Leben
Zwey Lehr vñ Trostryche Gespraech von Aufferstendtnuß des fleischs vnd ewigem Leben. Johannsen Brandmüllers.
Zwey Lehr || ṽn Trostryche Gespraͤch/|| von Aufferstendtnuß des || fleischs/ vnd ewigem || Leben.|| Johannsen Brandmüllers.||
Sprache
Deutsch
Umfang
[40] Bl. ; 8
VD 16
B 7034
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- K.VII.81 (2)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Basel : Apiarius, Samuel , 1583

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/opendata2-6360
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-111594
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:09 MESZ

Objekttyp


  • Erbauungsliteratur ; Monografie

Beteiligte


Entstanden


  • Basel : Apiarius, Samuel , 1583

Ähnliche Objekte (12)