Akten

Vorschläge, Anregungen, Anfragen

Enthält u. a.: Beschwerde C. Ch. Horvaths, Potsdam, wegen Nachdrucks deutscher Klassiker durch das Bibliographische Institut Gotha, 1827.- Bitte Friedrich Ludwig Jahns um ein Gutachten in einem Rechtsstreit gegen den Buchhändler Wild, Naumburg, wegen des Drucks seiner „Runenblätter“, 1830.- "Entwurf zu einer Börsen-Ordnung für die börsenfähigen Buchhändler, welche zur Oster-Messe in Leipzig anwesend sind" des Vorstehers Carl Duncker, 15. Januar 1831.- Verzeichnis derjenigen, denen der Entwurf mitgeteilt wurde.- "Quintessenz der zu diesem Entwurfe eingegangenen Bemerkungen".- Verzeichnis der Kunst- und Musikalienhändler, die Börsenmitglieder sind [ohne Datum].- "Ordnung für die Buchhändler-Börse", 1831.- Vorschlag von Georg Wilhelm Heyer und Carl Friedrich Amelang zur Erleichterung der Abrechnungsgeschäfte für auswärtige Buchhändler, Leipzig zur Ostermesse, 1831, unterzeichnet von über 80 auswärtigen Buchhändlern.- Plan der J. C. Hinrichsschen Buchhandlung zur Herausgabe einer Fortsetzung des Bücherlexikons von Heinsius, Mai 1833.- Idee zum Bau einer Buchhändlerbörse, Finanzierungsplan, 1833.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), Nr. 468 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)

Context
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I) >> 01 Leitung, Allgemeines >> 01.06 Einzelvorgänge 1827 - 1918
Holding
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I)

Date of creation
1827 - 1833

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:18 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1827 - 1833

Other Objects (12)