Bucheinband

Bucheinband mit Klappe

Aus: Führer durch die Sammlung 1, Kunstmuseum Düsseldorf, Hrsg. Kunstmuseum Düsseldorf, 1985, S. 208, Nr. 379

Einer der größten muslimischen Bibliophilen war der timuridische Prinz Baisunqur Mirza, einer der Söhne Schah Ruhs (1407-1447), der Anfang des 15. Jhs. in Herat eine bedeutende Bibliothek und eine ihr angeschlossene Akademie der Buchkunst gründete. Durch die Chinareise eines ihrer Meister wurden chinesische Motive bekannt, die auch in den Dekor der Einbände einflossen. Die Klappe des Einbands zeigt zwei Drachen im Kampf mit Phönixen und Löwen sowie zwei drachenartige Ungeheuer im Kampf mit Löwen und Wildschweinen, von denen nur die Köpfe zu sehen sind. Die von Blütenranken begleitete Drachenszene der Innenseite ist in Lederschnitt ausgeführt, der allen Details gerecht wird. Filigranauflagen kennzeichnen auch die Innenseiten der Buchdeckel mit ihren großen goldgerahmten Anhängermedaillons, deren reich modelliertes Blattwerkvon einem achtstrahligen Stern ausgeht und auf blaugold ausgemaltem Grund verläuft. Die Außenseiten des Einbands bieten blindgeprägten Dekor, neben der Tierkampfgruppe der Klappe erscheinen Darstellungen von Löwenreiter und Flügellöwen, die jeweils dem goldgerahmten Mittelmedaillon eingepasst sind. AHG

Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Kunstpalast Düsseldorf/ARTOTHEK

In copyright

1
/
1

Location
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
mkp.P 8292
Measurements
21 (H) x 13,5 (B) cm
Material/Technique
rötlich braunes Ziegenleder, Gold, Lack; lackiert, Blind- u.Golddruck, gepresst

Persischer Einband mit Klappe mit braunem Lacküberzug ohne Inhalt. Außen außerordentlich feine Reliefverzierung in Blinddruck mit vergoldeter Bordüre und Einfassung in Golddruck. Im Innern teils Goldpressung, teils gestanzte Durchbrechungen auf farbigen Feldern in gewöhnlicher Anordnung.

Classification
Druck- und Schriftgut (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(where)
Herat
(when)
17. Jahrhundert

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bucheinband

Time of origin

  • 17. Jahrhundert

Other Objects (12)