Archivale
Limpurg-Gschwend, Standesherrschaft Änderungen der Besitzverhältnisse
Enthält: Abtrennung des Landesteils der Standesherrschaft Limpurg-Gaildorf-Wurmbrand, der bisher von Württemberg und den Fürsten von Solms-Braunfels gemeinschaftlich verwaltet wurde (1832/33); Feststellung der staatsrechtlichen Verhältnisse der Fürsten von Solms-Braunfels in der Standesherrschaft Limpurg-Gschwend (1833); Ableben des Fürsten Ferdinand von Solms-Braunfels, Inhaber des Fideikommissanteils der Standesherrschaft Limpurg-Gschwend; Sukzession des Fürsten Ludwig von Bentheim-Steinfurt in der Standesherrschaft und Huldigung gegenüber König Karl von Württemberg (1873); Ableben des Fürsten Ludwig, Nachfolge und Huldigung des Fürsten Alexis (1890)
Darin:
1. Auszug aus dem Teilungsprotokoll der Standesherrschaft Limpurg-Gschwend (1832);
2. Regierungsblatt Nr. 58 vom 26. Sept. 1833
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 156 Bü 302
- Former reference number
-
[Kasten] A [Fach] 15
Adel III, I, 52
E 156 Bund 52
- Extent
-
1 Bü (3 cm), Qu. 1-66
- Context
-
Ministerium des Innern: Adelssachen >> 2. Einzelfälle (nach Familiennamen geordnet) >> 2.12 Anfangsbuchstabe L
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 156 Ministerium des Innern: Adelssachen
- Indexentry person
-
Bentheim-Steinfurt, Alexis von; Fürst, 1845-1919
Bentheim-Steinfurt, Ludwig von; Generalleutnant, 1812-1890
Solms-Braunfels, Ferdinand Fürst von
Württemberg, Karl I.; König, 1823-1891
- Indexentry place
-
Limpurg-Gaildorf-Wurmbrand; Standesherrschaft
Limpurg-Gschwend; Standesherrschaft
Württemberg
- Provenance
-
Innenministerium
- Date of creation
-
(1810-1813) 1832-1890
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Innenministerium
Time of origin
- (1810-1813) 1832-1890