Druckgrafik (allgemein)

Blanchards Gasballonfahrt in Nürnberg, 1787

Der französische Ballonfahrer Jean-Pierre François Blanchard (* 4. Juli 1753 in Les Andelys; † 7. März 1809 bei Paris) stieg am 12. November 1787 in Nürnberg auf. Nach dem Start liefen tausende der auf 50.000 bis 60.000 Menschen geschätzte Zuschauermenge über die abgeernteten Felder hinweg dem Ballon hinterher. Bis heute hat sich in Nürnberg die Redensart: „No schau’ ner hie, der rennt wie beim Blenscherd.“ erhalten.

Urheber*in: Küffner, Abraham Wolfgang / Fotograf*in: Fotograf unbekannt / Rechtewahrnehmung: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
14134370
Maße
Blattmaß: 30,5 x 33,3 cm
Material/Technik
Radierung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Abraham Wolfgang Küffner (2.2.1760 - 1817, Zeichner u. Stecher)
(wann)
1788

Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 08:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik (allgemein)

Beteiligte

  • Abraham Wolfgang Küffner (2.2.1760 - 1817, Zeichner u. Stecher)

Entstanden

  • 1788

Ähnliche Objekte (12)