Urkunden

Die Kondominatsherrschaften von Weidach - Deutschordenskommende zu Ulm, Kloster Söflingen, Freiherr von Bernhausen - vergleichen sich mit der Stadt Ulm wegen des Kapellenbaues zu Weidach.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 U 1248
Maße
Libell (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Ellingen und Ulm

Aussteller: Kondominatsherrschaften von Weidach

Siegler: Hund zu Lehrbach, Landkomtur der Ballei Franken; Reichsstift Söflingen; Maria Crescentia Wacker, Äbtissin zu Söflingen; Freiherr von Bernhausen; Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 4 aufgedr. Sg. besch, 1. Papiersg.

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Unterschriften Hund zu Lehrbach, Landkomtur der Ballei Franken, Reichsstift Söflingen, Maria Crescentia Wacker, Äbtissin

Kontext
Söflingen, Klarissenkloster >> 1. Urkunden >> 1.12 1751-1800
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 Söflingen, Klarissenkloster

Laufzeit
8. März und 7. Mai

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 8. März und 7. Mai

Ähnliche Objekte (12)