Urkunden

Die Kondominatsherrschaften von Weidach - Deutschordenskommende zu Ulm, Kloster Söflingen, Freiherr von Bernhausen - vergleichen sich mit der Stadt Ulm wegen des Kapellenbaues zu Weidach.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 U 1248
Dimensions
Libell (Höhe x Breite)
Further information
Ausstellungsort: Ellingen und Ulm

Aussteller: Kondominatsherrschaften von Weidach

Siegler: Hund zu Lehrbach, Landkomtur der Ballei Franken; Reichsstift Söflingen; Maria Crescentia Wacker, Äbtissin zu Söflingen; Freiherr von Bernhausen; Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 4 aufgedr. Sg. besch, 1. Papiersg.

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Unterschriften Hund zu Lehrbach, Landkomtur der Ballei Franken, Reichsstift Söflingen, Maria Crescentia Wacker, Äbtissin

Context
Söflingen, Klarissenkloster >> 1. Urkunden >> 1.12 1751-1800
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 Söflingen, Klarissenkloster

Date of creation
8. März und 7. Mai

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 8. März und 7. Mai

Other Objects (12)