Baudenkmal

Hanau, Patershäuser Straße 6

Baujahr:1914-15Entwurf:Kreisbaumeister StübingAusführung:August Andres (Groß-Auheim); Actien-Gesellschaft Beton- und Monierbau/KasselDie ganz dem sachlichen Stil der Reformarchitektur verpflichtete, zunächst nur dreizehnklassige Schule öffnete 1916 als katholische Volkschule ihre Pforten und trug damals die Bezeichnung Turmschule. Nach der Vollendung des zweiten Bauabschnitts, der Haushaltschule mit weiteren zwölf Klassen, erfolgte 1919 die Umwidmung in eine höhere Mädchenschule, 1939 in eine ländliche Mädchen-Berufsschule.Kolossale Lisenen rhythmisieren den monumentalen Baukörper und kontrastieren in ihrer flächigen Erscheinung mit dem sandsteinernen, im Stil der Neorenaissance errichteten Prachtportal mit Farbglas-Oberlicht und den in Reihe gesetzten Schweifzwerchgiebeln am Dachansatz. Diese von Lisenen dominierte Fassadengliederung prägt auch die angrenzende, etwas flacher ausgeführte Turnhalle unter Walmdach und dem durch ein zurückspringendes Fachwerkgeschoss ausgewiesenen Waschtrakt mit Aborten, der sich - wie auch die Turnhalle - über einen hölzernen Laubengang zum Schulhof hin öffnet. Damit präsentierte sich die Turmschule bewusst traditionell, obwohl ihre Decken, Treppen und ein Teil ihrer Außenwände in moderner Eisenbetonkonstruktion ausgeführt wurden.

['Patershäuser Straße 6'] | Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Land
Hessen
Kreis
Main-Kinzig
Ort
Hanau
Ortsteil
Großauheim
Straße und Hausnummer
Patershäuser Straße 6
Bezeichnung
August-Gaul-Schule/Turmschule

Ereignis
Datierung
(wann)
1915

Rechteinformation
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Letzte Aktualisierung
19.03.2021, 11:49 MEZ

Entstanden

  • 1915

Ähnliche Objekte (12)