Bestand

Staatliches Forstamt Hirsau (Calw-Hirsau) (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Das vorliegende Findbuch beinhaltet die komplette Ablieferung T 1 des Forstamts Hirsau. Hier sind alle Akten der Behördenabgabe - ungeachtet der verschiedenen Provenienzen - erfaßt (Ablieferungsprovenienz). Die Archivalien sind mit Akzession 61/1998 vom Staatlichen Forstamt Calw-Hirsau abgeliefert worden. Die Aussonderung der archivwürdigen Akten war vom Unterzeichnenden vor Ort anhand des Bewertungsmodells des Schriftguts der Staatlichen Forstämter, Registraturschicht bis 1955 von Treffeisen und Füßler durchgeführt worden (abgedruckt in: Reinhold Schaal und Jürgen Treffeisen: Zur Bewertung und Aussonderung der Unterlagen der staatlichen Forstämter im Sprengel des Staatsarchivs Sigmaringen, in: Historische Überlieferung aus Verwaltungsunterlagen. Zur Praxis der archivischen Bewertung in Baden-Württemberg, herausgegeben von Robert Kretzschmar, 1997, Verlag W.Kohlhammer Stuttgart, S.275-291). Die Unterlagen des Forstamts Calw-Hirsau waren im Vergleich zu den anderen Forstämtern bei weiten am ungünstigsten untergebracht (Aussprüch einer Praktikantin, als sie den dunklen, schmutzigen Raum betrat: "O Gott!). Und sie waren nicht nach dem ursprünglichen Aktenplan aufgestellt, sondern in den Aktenplan der zweiten Registraturschicht eingearbeitet bzw. in dieser weitergeführt worden. Die Trennung der Schichten konnte daher nur unvollständig durchgeführt werden.
Inhalt und Bewertung
Aufgrund der unter Bestandsgeschichte genannten Gründe sind die einzelnen Registraturteile in ganz unterschiedlicher Intensität überliefert. Der Bestand enthält aussagekräftiges Material lediglich zu Wirtschaftseinrichtung und Nutzungsplänen, aber auch ausführliche Unterlagen über Vorschriften in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts und zur Fischerei. Mehr oder weniger Schriftgut ist zu Statistik, forstliches Versuchswesen, Besitzstandsbeschreibungen, E- und F-Hiebe, Nebennutzungen, Wegebau, Jagd, Waldausstockung, Bekämpfung von Schädlingen, Bewirtschaftung der Körperschaftswaldungen, Steuerwesen und Rechtspflege vorhanden. Auch eine Anzahl von Karten wurde abgeliefert. Überhaupt nicht vorhanden sind Schriftstücke zu Registratur, Chroniken, Forstorganisation, Forstverbänden, Forstvisitation, Forstliches Vereinswesen, meteorologische und phänologische Beobachtungen, Altertümer, Staatsforstpersonal, Erhaltung und Berichtigung der Grenzen, Rechte und Lasten, Besitzstandsveränderungen, Materialverwendung, Kulturen, Forstpolizei - Allgemein, Visitation der Privatwaldungen, Jagd- und Fischereipolizei und Vogelschutz und Forstschutz in Privatwaldungen. Der Gesamtbestand der Ablieferung des Forstamts Calw-Hirsau umfaßt 1,8 lfd.m mit 105 Archivalien.

Reference number of holding
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 161/18 T 1
Extent
105 Akten (1,8 lfd.m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Landwirtschaft und Forsten >> Forstämter >> Staatliches Forstamt Hirsau (Calw-Hirsau)

Indexentry place
Calw CW; Forstamt
Hirsau, Calw CW; Forstamt
Neuenbürg PF; Forstamt (a.O.)
Wildberg CW; Forstamt (a.O.)

Date of creation of holding
1807-1973

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
03.04.2025, 8:37 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1807-1973

Other Objects (12)