Zeichnung

Große Eiche am Fluss [Aus dem Stammbuch des Freiherrn von Berlepsch]

Material/Technique
Pinsel in verschiedenen Brauntönen über Spuren von Bleistift auf der rechten Innenseite eines Stammbuchdoppelblattes aus dünnem, querformatigem, mittig gefaltetem Velinpapier mit Goldschnitt
Measurements
Stammbuchdoppelblatt (zugeschlagen): 165 x 226 mm; Stammbuchdoppelblatt (aufgeschlagen): 165 x 452 mm
Inscription/Labeling
Widmung auf der vorderen Außenseite des Stammbuchdoppelblattes: "Im Buche der Weisheit Salomonis im 2ten [hochgestellt, zweifach unterstrichen] Capitel vom 6ten [hochgestellt, zweifach unterstrichen] bis 8ten [hochgestellt, zweifach unterstrichen] / Verse steht folgendes geschrieben, nehmlich so, wie der Urtext, nicht wie / die gewöhnlichen Versionen es angeben. / Auf! Laßt uns der Freuden genießen, / die da sind! / Schnell laßt uns brauchen / was sich uns darbeut, / noch sind wir jung! / Der edelste Wein und Myrrhen sättigen uns. / Nicht ungenoßen schwinde vorüber / die liebliche Luft! / Laßt mit Rosenknospen uns kränzen, / noch blühen sie uns! / Sehen Sie, lieber Freund, ich wußte eben nichts / Schöneres, was ich Ihnen zum Andenken ge= / ben sollte, drum schrieb ich etwas aus der / Bibel her; das macht aber, weil ich (obgleich / etwas wider meinen Willen) ein Theologe / bin. / Mühlhausen. / d. 15ten [hochgestellt, zweifach unterstrichen] des Brachmonats. / 1816. // Ihr alter Freund / der Pastor Vollmann" (Feder in Dunkelbraun). Bez. von der Hand Berlepschs auf der vorderen Außenseite o. re.: "18" (Bleistift)
Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
III-15167-018
Collection
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle

Subject (what)
Landschaftsbild

Event
Herstellung
(who)
Johann Lorenz Vollmann (1767-1820)
(where)
Mühlhausen/Thüringen (?)
(when)
15.06.1816
(description)
Gezeichnet

Zeichner laut Widmung: "[...] Ihr alter Freund / der Pastor Vollmann"; Ausst.-Kat. Frankfurt am Main 1983. Herstellungsort laut Widmung: "[...] Mühlhausen. / d. 15ten [hochgestellt, zweifach unterstrichen] des Brachmonats. / 1816." Datierung laut Widmung: "[...] Mühlhausen. / d. 15ten [hochgestellt, zweifach unterstrichen] des Brachmonats. / 1816."

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
09.11.2023, 12:32 PM CET

Object type

  • Zeichnung

Associated

  • Johann Lorenz Vollmann (1767-1820)

Time of origin

  • 15.06.1816

Other Objects (12)