Archivale
"Kopiensammlung" von Dr. Michael Klein über Hansmartin Decker-Hauff 1950-1974
Enthält u.a.: Kopien von Zeitungsberichten über die Vorträge Decker-Hauffs; Zeitungsberichte über andere Ereignisse zu Decker-Hauff; Kopien von Vortragsankündigungen; ein Redemanuskript Decker-Hauffs; Übersichten, z.B. Redeverzeichnis, Verzeichnis der Sendungen "Gärten und Schicksale", Verzeichnis über die Vorlesungsnachschriften des Studenten Rainer Joos im Universitätsarchiv Tübingen, darunter auch solche von Decker-Hauff; Gutachten über die im Uracher Schloss aufgedeckten Fresken mit heraldischen Darstellungen aus der Zeit Eberhards im Bart, masch. Man. 10 S., 1968; Manuskript von Decker-Hauff über bestimmte Epitaphien; Rezension eines Beitrages von Decker-Hauff
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b Bü 1187
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff >> 22. Unterlagen Dritter über Hansmartin Decker-Hauff >> 22.1. Materialsammlung Dr. Michael Klein über Decker-Hauff
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff
- Indexbegriff Sache
-
Epitaph
Gärten und Schicksale
Heraldik
- Indexbegriff Ort
-
Bad Urach RT; Schloss
Tübingen TÜ; Universitätsarchiv
- Laufzeit
-
1950-1974
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1950-1974
Ähnliche Objekte (12)
