Archivale

Gültverschreibung

Regest: Georg Fideller, Einwohner zu Betzingen, bekennt für sich und seine Erben, die er hiezu festiglich verbinden tut, daß er mit Vergünstigung von Schultheiß, Heimbürgen +) und Gericht allhie dem Conrad Neeher, Bürger und des Kleinen Rats zu Reutlingen, verkauft hat 2 Gulden jährl. Zins, auf Georgii fällig, aus seinem 1 Jauchart Ackers auf Boll, zwischen Michael Bihler beiderseits gelegen, so eigen, ferner aus 1 Jauchart Ackers, in der Schwellerhalde zwischen Hans Fideller und Hans Buckh gelegen, der jährlich auf Martini dem Spital zu Reutlingen 10 Kreuzer zinst, sonst eigen. Der Zinskauf ist geschehen um 40 Gulden Hauptguts genehmer Landes-, sonderlich aber der Stadt Reutlingen Währung. Wenn er oder seine Erben in Reichung des Zinses säumig erscheinen, so hat der Gültkäufer gut Fug, Macht und Recht, das Unterpfand nach der Stadt Reutlingen Recht und Gewohnheit darum anzugreifen so lang und viel, bis ihm um Hauptgut und Jahrzins eine völlige Bezahlung widerfahren ist. Dem Verkäufer ist gütlich zugelassen, die 2 Gulden Zins mit 40 Gulden Hauptguts abzulösen, nämlich die Hälfte, zu welcher Zeit er will, die andere Hälfte in Jahresfrist hernach. Die beabsichtigte Ablösung soll er 1/4 Jahr zuvor dem Käufer zu wissen tun.

Reference number
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1351
Further information
Siegel (Erhaltung): Das angehängte Siegel fehlt.

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Siegler: Lorenz Zysar, Stadtschreiber zu Reutlingen

Bemerkungen: +) Fischer: Schw. WB: Heimbürge, Gemeindeamt, Rechnungsführer über das Gemeindevermögen

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 3 Kaufbriefe, Zinsbriefe u.ä. 1547-1805
Holding
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)

Date of creation
1586 April 24, Georgii

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1586 April 24, Georgii

Other Objects (12)