Münze

Preußen: Friedrich Wilhelm I.

Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Vorderseite mit Tuscheaufschrift 2806.
Akzession: Ohne Nummer
Akzession: Zugang in den Bestand des Münzkabinetts vor 1902.

Preußen: Friedrich Wilhelm I. | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 46 mm, Gewicht: 58.35 g, Stempelstellung: 12 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: FRID WILH D G REX BORVSSIAE EL BRANDENB (Brustbild des Friedrich Wilhelm I. mit verziertem, auf der Brust gekörntem Harnisch und gestricheltem Ordensband nach rechts. Vor dem Arm sie Signatur L (Christian Friedrich Lüders).)
Rückseite: Gekröntes Wappen. Oben beiderseits der Krone 17-19, unten die Signatur I G - N (Johann Georg Neubauer).
Rand: Kerbrand
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18236934
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: F. Freiherr von Schrötter, Das Preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert, I. Die Münzen aus der Zeit der Könige Friedrich I. und Friedrich Wilhelm I. (1902) Nr. 211 (dieses Stück); M. Olding, Die Münzen des Königreichs Preußen 1701-1740 (2021) 88 Nr. 205A; J. S. Davenport, German Talers 1700-1800 (1965) 258 Nr. 2574.
Standardzitierwerk: Schrötter Friedrich Wilhelm I. [211]

Bezug (was)
18. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Porträts
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
Klassifikation
2 Taler (Nominal)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland (Land)
Brandenburg (Region)
Berlin (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1719
Periode
Barock

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Ähnliche Objekte (12)