Kanne

Kaffee- oder Milchkanne mit Chinoiserie

Die Kaffee- oder Milchkanne ist birnförmig und hat einen ansteigenden J-förmigen Henkel. Der Ausguss ist plastisch geformt. Der gewölbte Deckel hat als Knauf einen aufgelegten Apfelzweig.

Die Kanne gehört zu einen Service, von dem im Badischen Landesmuseum zudem eine Anbietplatte (Inv.-Nr. V 12402 a), eine Teekanne (Inv.-Nr. V 12402 c) und eine Zuckerdose (Inv.-Nr. V 12402 d) erhalten sind. Die Chinoiserie-Dekore aller vier Serviceteile sind in Schwarz gezeichnet und mit den Farben Blau, Gelb, Ocker, Grund und Manganviolett gemalt.

Der Dekor der Kanne zeigt eine umlaufende Gartenlandschaft mit Bäumen. Darin steht ein Chinese mit einer Trommel. Er blickt sich nach einem anderen Chinesen um, der rechts neben ihm steht und auf seiner Schulter einen stehenden Knaben trägt. Auf dem Ausguss, auf dem Henkel und auf dem Deckel der Kanne finden sich Blütenzweige und Streublätter. Dazu Vögel und Insekten.

Außer der Kaffee- oder Milchkanne tragen alle Serviceteile am Boden die Malermarke „H“. Sie steht wohl für Wilhelm Clemens Heim, der 1755 Malerjunge in Durlach wurde. Für den Zeit um 1760 bis 1780 gilt er als vielseitiger Durlacher Maler von Figuren, von grünen und bunten Chinoiserien, von grünen und bunten deutschen Blumen sowie von schwarzen Architekturlandschaften. Im Jahr 1782 wechselte Heim nach Mosbach.

Literatur: Durlacher Fayencen 1723-1847 ; Ausstellungskatalog des Badischen Landesmuseums Karlsruhe ; Karlsruhe 1975 ; S. 165 f., Nr. 118, Abb.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Keramik
Inventarnummer
V 12402 b
Maße
Höhe: 18.0 cm, Durchmesser: 9.5 cm (Gesamt)
Breite: 13.1 cm, Tiefe: 8.2 cm
Material/Technik
Fayence; Scharffeuerfarbe

Ereignis
Herstellung
(wer)
Durlacher Fayencemanufaktur
Wilhelm Clemens Heim
(wo)
Durlach
(wann)
um 1775

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kanne

Beteiligte

  • Durlacher Fayencemanufaktur
  • Wilhelm Clemens Heim

Entstanden

  • um 1775

Ähnliche Objekte (12)