Kanne
Milchkanne
Kurztext: Milchkanne mit farbiger Blumenmalerei, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Milchkanne mit farbiger Blumenmalerei
aus einem Kaffee- und Teeservice, Modell B
Kleine Kanne mit birnenförmigem Körper auf glattem Fußrand. Mit Ohrenhenkel, aus zwei Volutenschwüngen gebildet. Spitz zulaufender Ausguß. Bemalt mit deutschen Blumen in Purpur, Eisenrot, Gelb, Blau und Grün.
(Quelle: Gisela Zick, Berliner Porzellan der Manufaktur von Wilhelm Caspar Wegely 1751 - 1757, Berlin, 1978)
- Standort
-
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
HM.2009-218
- Maße
-
Höhe: 11,5 cm
- Material/Technik
-
Porzellan, bemalt
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Marke: W in Ugl. blau
eingepresst untereinander: 1 90
handschriftlich auf Glasur: H 62
- Klassifikation
-
Keramik (Sachgruppe)
Porzellan (Schlagwort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1751-1757
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kanne
Entstanden
- 1751-1757