Bestand

170/24 - Nachlass-Splitter Josef Wurmser (Bestand)

Vorwort: Abt. 170/24 Joseph Wurmser
Umfang: 1 Archivkarton = 5 Verzeichnungseinheiten
Laufzeit: 1923 - 1956
Joseph Wurmser (geb. 1889) übernahm nach Schulbesuch (Oberrealschule), Lehre in einer Frankfurter Exportfirma und Kriegsdienst das bekannte und eingeführte Geschäft für Haushalts- und Spielwaren am Neumarkt 15 von seinem Vater David Wurmser, der 1893 nach Worms gekommen war. Trotz der immer stärkeren Behinderungen seines Geschäfts nach 1933 bestand dies bis kurz nach dem Novemberpogrom 1938 fort, als der Laden verwüstet wurde (vgl. Nr. 2). Nachdem eine Fortführung des Unternehmens nicht mehr möglich war, verzog Wurmser mit seiner Mutter Martha im Dez. 1938 nach Konstanz. Von dort aus gelang ihnen noch 1940 die Emigration nach Brasilien (Sao Paulo, vgl. zur Person und Familie die Dokumentation Schlösser, Wurmser I).
Die privaten, bei der Emigration aus Deutschland mitgenommenen Unterlagen wurden dem Stadtarchiv im Oktober 2000 von Frau Hilde Hahn, geb. Oppenheimer (geb. 1926, vgl. Dok. Schlösser unter Oppenheimer IV) Sao Paulo (Rua Kansas 51, 04558 Sao Paulo) geschenkt. Die in fünf Schnellheftern abgelegten Unterlagen wurden in der vorgefundenen Ordnung belassen. Die Dokumente geben einen Einblick in das Leben und die geschäftliche Entwicklung eines bekannten Wormser Geschäftsmannes bis zu seiner zwangsweisen Emigration aus Deutschland.
Worms, im Okt. 2000 Bö

Zitierhinweis: Abt. 170/24

Erschließungszustand, Umfang: Augias Jan. 2008 (Basis Word-Datei)

Reference number of holding
Stadtarchiv Worms, 170/24

Context
Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Nachlässe/Nachlass-Splitter

Date of creation of holding
1923-1956

Other object pages
Last update
15.12.2023, 2:57 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1923-1956

Other Objects (12)