Münze

Fugger-Nordendorf: Nikolaus

Münzstand: Herrschaft
Laut Kull (1889) 22 sind wahrscheinlich alle fuggerschen Münzen der Periode 1621 bis 1623, mit Ausnahme der Halbbatzen und Zwölfkreuzer Georgs IV., in Babenhausen geprägt worden.
Akzession: 1903 Heisinger

Fugger-Nordendorf: Nikolaus | Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technique
Kupfer; geprägt
Measurements
Durchmesser: 17 mm, Gewicht: 0.97 g, Stempelstellung: 6 h
Inscription/Labeling
Vorderseite: Das Wappen der Fugger von der Lilie in Kartusche, darum ein Kranz.
Rückseite: 16ZZ / NF / 60. NF ligiert (Dreizeilige Aufschrift im Kranz.)
Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventory number
18279989
Other number(s)

Related object and literature
Literatur zum Stück: J. V. Kull, Die Münzen des gräflichen und fürstlichen Hauses Fugger, MBNG 8, 1889, 1-96, 61 Nr. 65.

Subject (what)
17. Jh.
Bronze / Kupfer
Deutschland
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Weltliche Fürsten
Classification
Kreuzer (Nominal)

Event
Auftrag
Event
Herstellung
(where)
Deutschland (Land)
Bayern (Region)
Babenhausen? (Münzstätte/Ausgabeort)
(when)
1622
Event
Eigentumswechsel
(when)
1903
Period
Barock

Last update
05.04.2024, 1:29 PM CEST

Other Objects (12)