Urkunde

Belehnung des Klosters Breitenau durch Landgraf Ludwig von Hessen.

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 16, 349
Alt-/Vorsignatur
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
Formalbeschreibung
Ausf. Perg., Siegel hängt an
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Spangenberg uff fritag nach unsers herren lichenam tage anno domini millesimo quadragentesimo septuagesimo primo

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Ludwig von Hessen belehnt Dietmar Utershausen, Abt des Klosters Breitenau, und dessen Kloster mit dem Dorf Dorla einschließlich aller Rechte, Gerichte und Gebiete, wie Abt und Kloster es bisher nach Ausweis der Urkunden innegehabt haben. Der Landgraf belehnt Abt und Kloster außerdem mit dem Kirchlehen zu Neuenbrunslar einschließlich Vogtei und Zubehör in gleicher Weise, wie Gerlach und Voipel von Löwenstein und deren Eltern dieses Kirchlehen von den Eltern des Landgrafen und ihm selbst zu Lehen hatten und Kloster Breitenau aufgetragen haben. Unberührt hiervon bleibt das Lehngericht (mannenrecht) des Landgrafen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Bestand
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]
Kontext
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1450-1474

Laufzeit
1471 Juni 14

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1471 Juni 14

Ähnliche Objekte (12)