Libretto: Oper

Clelia : In einer Opera vorgestellet Auf dem grossen Braunschweigischen Theatro In der Lichtmessen Messe 1730.

Weitere Titel
Clelia
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2745
VD18
VD18 9025855X
Maße
4
Umfang
[26] Bl.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Rollen: Clelia eine vornehme Römische Dame; Iunia des gewesenen ersten Bürgemeister L. Iun. Bruti Tochter; Valeria Tochter des Publicola; Porsenna König von Hetrurien; Tarquinius Superbus ausgetriebner König von Rom; Valerius Publicola Römischer Burgermeister; Mutius hernach Scaevola genant, Liebster der Clelia; Horatius Cocles, Liebhaber der Iunia; Mamilius ein vornehmer Bedienter des Porsenna; Herminius Liebster der Valeria, ein Römer; Bibellus ein lustiger Hetrurischer Unter-Officier; u.a.
Signaturformel: A - F4, G - G2
Komp. und Textverf. ermittelt in Dünnhaupt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, Gedruckt bey Friedrich Wilhelm Meyer
Bibligraph. Nachweis: Dünnhaupt (2. Aufl.), S. 808, 25.5. Thiel, E. Libretti, 447

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056622-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oper

Ähnliche Objekte (12)