Journal article | Zeitschriftenartikel
Biographische Fallrekonstruktionen und Sequenzanalysen videographierter Interaktionen: zur Verknüpfung von Daten und Methoden
Im Folgenden wollen wir die von uns in verschiedenen Forschungskontexten angewandte Verknüpfung von biographischen Fallrekonstruktionen (Rosenthal 1995) mit Sequenzanalysen videographierter Interaktionen vorstellen. Mit diesem noch in der Entwicklung befindlichen Vorgehen intendieren wir eine konsequente methodische Umsetzung einer interaktionsanalytischen und figurationssoziologischen Perspektive in der Biographieforschung – im Sinne einer Verknüpfung von Interaktionsanalysen mit der Rekonstruktion der lebensgeschichtlichen Entstehung und Veränderung von Handlungsmustern in unterschiedlichen Lebensbereichen.
- Alternative title
-
Biographical case reconstruction and sequential analysis of videotaped interactions: a combination of data and methods
- Extent
-
Seite(n): 3-24
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Sozialer Sinn, 8(1)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Medizinsoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Akteur
Arzt-Patient-Beziehung
Bild
Triangulation
Methode
Video
Forschungsansatz
Interaktion
Forschung
biographische Methode
Analyse
empirisch
empirisch-qualitativ
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Witte, Nicole
Rosenthal, Gabriele
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2007
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-56744
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Witte, Nicole
- Rosenthal, Gabriele
Time of origin
- 2007