Contextual effects on the vote in Germany: a multilevel analysis

Abstract: "This paper addresses the 'old' topic of contextual effects on voting behaviour. Current multilevel analysis techniques provide a powerful tool to (re-)examine such regional influences on individual voting decisions. We apply multilevel analysis to German electoral data. Our results prove evidence of two contextual effects. The unemployment level of the district has a positive effect on SPD support, which confirms the local equivalent of the economic vote model. Furthermore the global strength of a party in a district has a positive effect on the individual decision to support that party. This is a confirmation of what has been labelled as breakage. Both effects demonstrate the continuing impact of the locality on individual vote preferences in Germany." (author's abstract)

Weitere Titel
Kontexteffekte beim Wahlverhalten in Deutschland: eine Multi-Level-Analyse
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 27 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Veröffentlichung / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Sozialer Wandel, Institutionen und Vermittlungsprozesse, Abteilung Institutionen und sozialer Wandel ; Bd. 02-202

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
2002
Urheber
Pickery, Jan
Beteiligte Personen und Organisationen
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-112351
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Pickery, Jan
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)