Skulptur
Pfeilerförmiger Cippus
Darstellungen auf allen vier Seiten: Priester, Sphinx, Greif und Löwe als Grabwächter. Die pfeilerförmigen Cippen standen auf der Tumulusspitze der Kammergräber. Etrusker in Berlin. Etruskische Kunst in der Berliner Antikensammlung - Eine Einführung (2010).
- Standort
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
SK 1220
- Maße
-
Objektmaß: 122 x 54 x 54 cm
- Material/Technik
-
Sandstein
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Fundort: Florenz (Umgebung) (Italien)
- (wann)
-
2. Hälfte 6. Jh.v.Chr.
- Rechteinformation
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
31.03.2023, 18:30 MESZ
Datenpartner
Antikensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulptur
Entstanden
- 2. Hälfte 6. Jh.v.Chr.