Skulptur

Cippus mit Inschrift

Der kleine Cippus mit Kugelkopf und zylindrischem Schaft ist vollständig erhalten. Die Inschrift auf dem Kopf nennt den Namen des Verstorbenen, Affias, (Sohn) des Apollonios. Marmorcippen mit Inschrift sind selten und bisher fast nur aus dem kaiserzeitlichen Smyrna bekannt. Auch im Schriftstil nächst verwandt ist ein Cippus aus dem Pagos-Gebirge bei Smyrna, der sich heute im Louvre befindet (MA 3299). Katalog zur Ausstellung "Pergamon - Panorama der antiken Metropole" 30.09.2011 - 30.09. 2012 (V. Kästner Kat. Nr. 4.10).

Location
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
V2.2-61
Measurements
Höhe: 22,5 cm
Durchmesser: max. 9,7 cm (Schaft)
Material/Technique
Marmor

Event
Herstellung
(where)
Fundort: Pergamon (Türkei)
(when)
Kaiserzeitlich

Rights
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
31.03.2023, 6:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Antikensammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur

Time of origin

  • Kaiserzeitlich

Other Objects (12)