Baudenkmal

Hohenahr, Lempstraße 2

Traufständiges Wohnhaus eines Gehöftes in ortsbildprägender Lage an einer der Durchgangsstraßen. Neben erbaulichreligiösen Sprüchen nennen die Inschriften Johann Georg Kuder und dessen Ehefrau Katharina als Bauleute, Johann Ludwig Herr aus Ahrdt als Zimmermann sowie das Baudatum 1836. Trotz des zeitgemäß konstruktiv wirkenden Fachwerkes belegen die profilierten Geschosshölzer, die Inschriften und die Adlerschnitzerei über dem Eingang, dass es sich wenigstens in diesen Bereichen um Sichtfachwerk handelte. Innerhalb dieser Zeit und Architekturrichtung eher aufwendiger Bau.

Lempstraße 2 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Lempstraße 2, Hohenahr (Altenkirchen), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)