Archivale

Reaktionen auf Theologendisputation an der Sorbonne über die "Beschlußartikul" der "protestierenden Stende", die der französische König veranlasst hatte.

Nr. 2 - 4 eines umfassenderen ursprünglichen Faszikels mit Korrespondenz Herzog Christophs:
(2) Schreiben des Grafen Georg von Württemberg, Regent in Mömpelgard [Vgl. Hausarchiv G 44], an Herzog Christoph von Württemberg vom 23. Februar 1545 (auch Nachrichten über gleichzeitig agierendes "Kriegsvolk"; Gerücht um spanisches Kriegsvolk, das von England angenommen werde.
(3) Schreiben Herzog Christophs von Württemberg an den Pfalzgrafen Ludwig vom 8. März 1545
[..], "dass die französiche Theologi etliche uff d(er) protestantischen, etlich uff der papistischen seitt" [… ] so starck wider einander dissertando uff das künfftig Concilio exercirt und präpariert haben, daz sie mitt fäusten aneinader gewöllt" .
(4) Schreiben des Grafen Georg von Württemberg an Herzog Christoph von Württemberg vom 22. März 1545

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 63 Bü 7/9
Alt-/Vorsignatur
A 63_Bü 7
Aus Luzern zurückgekommen

Umfang
Blatt 108 - 111

Kontext
Religions- und Kirchensachen >> 1. Akten >> 3. Zeitraum 1534 bis November 1550: Zweiter Regierungsabschnitt Herzog Ulrichs
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 63 Religions- und Kirchensachen

Indexbegriff Ort
Mömpelgard (Montbéliard), Dép. Doubs [F]

Laufzeit
23. Februar 1544-22. März 1544

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 23. Februar 1544-22. März 1544

Ähnliche Objekte (12)