AV-Materialien

So bunt, so glänzend - Aluminium im Essen kann die Gesundheit gefährden

Eigentlich ist Aluminium ein Gefahrstoff. Doch in veränderter Form lässt es Lebensmittel glänzen und viele Süßigkeiten schön bunt aussehen. Und längst steckt das Gift auch in mancher Schokolade. Experten wie Prof. Konrad Beyreuther aus Heidelberg warnen, dass Aluminium sich als Zellgift im Gehirn absetzen kann und dort Krankheiten wie Alzheimer oder Parkinson beschleunigt. In Einzelfällen könnte es bei Kindern zu Lernstörungen führen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat den Grenzwert für Aluminium, also die Höchstmenge, die wir pro Woche zu uns nehmen sollten, drastisch gesenkt. Wie viel Aluminium wir täglich essen, wurde bisher allerdings noch nicht untersucht. Die Süßwarenindustrie gibt bisher nur die Namen der Zusatzstoffe an, nicht aber deren Menge in den Lebensmitteln.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/018 R070002/103
Umfang
0:06:10; 0'06

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2007 >> Januar
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/018 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2007

Indexbegriff Sache
Gift
Krankheit: Alzheimer
Lebensmittel
Rohstoff: Aluminium
Schokolade - Pralinen
Indexbegriff Person

Laufzeit
18. Januar 2007

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 18. Januar 2007

Ähnliche Objekte (12)