Archivale

Discussio Berckenhoff

Enthält: Schuldner: Schneider Johan Berckenhoff, in zweiter Ehe verheiratet mit Katharina Deckening. Haus: Spiekerhof, zwischen Häusern des Johan von Soest (früher Henrich Hobbelt) und des Domkapitelsbäckers Johan Engelberding. Käufer: Schmied Johan zum Kohaus. Gläubiger: Schneider Berent Beising und dessen Ehefrau Elske Eddelbloet auf der Bergstraße; Elsa Geisthövel; Hutmacher Henrich Bocholt und dessen Ehefrau Agnes; Johan von Wulffen; Ursula Kriters, Witwe des (Joachim?) Schröder; Kramer Herman Scheeper; die Witwe des Erasmus Otterstedde; die Witwe des Erasmus Lükenbeck; die Armen in der Wegesende, vertreten durch den Emonitor Prokurator Ludwig Hoiering; Johan Stromberg; Schneider Berndt zum Busch auf der Salzstraße; die Domvikare, vertreten durch den Vikar Peter Arresdorff; die Minoriten, vertreten durch den Guardian Herman Ficker. Anlagen (in Abschrift): 1. 1583 Juli 30: Rentverkauf. 2. 1586 am Abend Matthaei ap. (September 20): Weiterverkauf der Rente zu 1. 3. 1610 September 3: Schichtungsvertrag Berckenhoff. 4. 1491 in coena domini (März 31): Rentverkauf. 5. 1612 Oktober 27: Aufnahme eines Darlehens gegen Verpfändung eines Hauses.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
B-C Disc, 235
Further information
Verweis: siehe auch Nr. 153

Context
Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen) >> 1601-1700
Holding
B-C Disc Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen)

Date of creation
1616 - 1619

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1616 - 1619

Other Objects (12)