Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Aennchen-Haus und die Godesburg - Aennchen im Lindengarten

In der rechten Kartenhälfte ist eine Fotografie der bekannten Lindenwirtin Ännchen Schumacher in einem Garten zu erkennen, in der linken Kartenhälfte befindet sich eine Fotografie des Wirthauses der Wirtin, hinter welchem die Godesburg auf einem Berg zu sehen ist. Auf der Rückseite der Karte wurde der Text des Liedes "Jahre flogen pfeilgeschwindt" abgedruckt.

Urheber*in: Kurt Janssen; Ännchen Schumacher / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0002333 (Objekt-Signatur)
2_2_2-025dfo (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,2 cm
Längere Seite: 14,0 cm
Material/Technik
Karton; Lichtdruck (einfarbig)

Klassifikation
2.2.2 Der Rhein (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Gaststätte / Restaurant / Wirtshaus
Burg
Wald
Garten / Park
Frauenporträt / Frauendarstellung
Gastwirt / Gastwirtin / Hotelier / Hoteliere
Blume / Blumen
Hund
Volkslied < deutsch >
Fotografie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ännchen Schumacher (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Bonn-Bad Godesberg [Godesberg]
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kurt Janssen
Ereignis
Gebrauch
(wann)
nach 1905
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Ännchen Schumacher (Verlag, Herausgeber)
  • Kurt Janssen

Entstanden

  • nach 1905

Ähnliche Objekte (12)