Blatt (Schriftträger)

Kauf mit Vorauszahlung (?)

Herieus, Sohn des Panes, quittiert den Erhalt von 60 Silberdrachmen von einem Sohn des Pakysis, wahrscheinlich als Vorauszahlung für eine ungenannte Menge Artaben Weizen (oder als Teil einer kombinierten Zahlung aus Geld und Naturalien). Das Getreide soll im nächsten Monat geliefert werden. Für die Parteien unterschreiben Apollonios, Sohn des Soterichos, und Leonides, Sohn des Zoilos. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/04561/

0
/
0

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
P 21457
Maße
Höhe x Breite: 2,7 x 10,2 cm (Fr b, lt. BerlPap)
Höhe x Breite: 11,7 x 10,6 cm (Fr a, lt. BerlPap)
Material/Technik
Papyrus (Material); einseitig, beschriftet (Technik)
Inschrift/Beschriftung
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch

Ereignis
Herstellung
(wo)
Provenienz unbekannt
(wann)
1. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Blatt (Schriftträger)

Entstanden

  • 1. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Ähnliche Objekte (12)