Blatt (Schriftträger)
Kauf von Wein gegen Vorauszahlung
Der Weinbauer Thomas, Sohn des Pamunios und der Tsi, bestätigt einem N.N. den Erhalt des Kaufpreises für 80 Metren Wein, die er im Monat Mesore (Juli/August) der nächsten Indiktion liefern will. Nach Ablieferung übernimmt er bis zum Monat Tybi (Dezember/Januar) die Garantie, verdorbenen oder unreifen Wein durch guten zu ersetzen. Bei Nichtablieferung muss er 2 Solidi zahlen. Unterschriften des Schreibhelfers, der Zeugen (Taurinos, Pharesmaneios) und des Notars (Isakos). Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/02985/
- Standort
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
P 11321
- Maße
-
Rahmenmaß: 40 x 17 x 0,5 cm
Höhe x Breite x Tiefe: 35,6 x 13,4 x 0,03 cm
- Material/Technik
-
Papyrus (Material); beidseitig, beschriftet (Technik)
- Inschrift/Beschriftung
-
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch
- Ereignis
-
Ausgrabung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Hermupolis Magna
- (wann)
-
7. Jh. (Byzantinische (Koptische) Zeit -> Ägypten)
- Rechteinformation
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.05.2023, 10:09 MESZ
Datenpartner
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Blatt (Schriftträger)
Entstanden
- 7. Jh. (Byzantinische (Koptische) Zeit -> Ägypten)