Urkunde

Johann Widmann, Kleriker der Diözese Würzburg, Notar kaiserlicher Autorität, fertigt eigenhändig ein Notariatsinstrument über die Abberufung der P...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
1078
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, Notarszeichen
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno a nativitate eiusdem millesimoquadringentesimoseptuagesimoprimo indictione quarta die vero Mercurii sexta decima mensis Octobris pontificatus sanctissimi in Christo patris et domini nostri domini Sisti divina providentia pape quarti anno eiusdem primo in opido Hamelburg Herbipolensis diocesis ... Acta fuerunt hec in predicto opido Hamelburg in cellaria domini predicti abbati ...

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann Widmann, Kleriker der Diözese Würzburg, Notar kaiserlicher Autorität, fertigt eigenhändig ein Notariatsinstrument über die Abberufung der Prokuratoren des Reinhard [von Weilnau], Abt von Fulda, aus. Reinhard entzieht seinen Prokuratoren im allgemeinen und insbesondere in Betreff seiner Resignation der Abtei, und zwar dem Archidiakon und Pfarrer von Fulda, Andreas Hesse (Hessus), Andreas in der Clingen, dem Prokurator bei der Kurie, Dietmar Calde, und dem Würzburger Kleriker Reinhard Schenk [von Stedtlingen], jede Prokura, insbesondere für seine Resignation. Insbesondere Reinhard Schenk soll zukünftig keine Handlungen mehr im Namen des Abtes vornehmen. Handlungsort: Hammelburg. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ebold Ammelech [?], Priester der Diözese Würzburg

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Friedrich von Heßler, Knappe

Kontext
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1471-1480
Bestand
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]

Laufzeit
1471 Oktober 16

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1471 Oktober 16

Ähnliche Objekte (12)