Nervenstimulator

Erbofarad

Das Gerät dient zur Erzeugung eines faradischen Stromes. Dabei werden die Amplituden des Wechselstromes von 50 Hz zu spitzen Impulsen verformt, um eine biologisch wirksame Stromform zu erhalten. Der faradische Strom eignet sich zur schonenden Reizbehandlung wenig geschädigter Muskulatur.

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
EVZ:1988/2152

Bezug (was)
Medizin
Medizintechnik
Medizinisches Gerät
Elektrotherapie
Elektromedizin

Ereignis
Herstellung
(wer)
Erbe Elektromedizin GmbH
(wo)
Herstellungsort: Tübingen
(wann)
1980

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
13.02.2023, 08:47 MEZ

Objekttyp


  • Nervenstimulator

Beteiligte


  • Erbe Elektromedizin GmbH

Entstanden


  • 1980

Ähnliche Objekte (12)