Resilienz digitalisierter Energiesysteme : Wie können Blackout-Risiken begrenzt werden? : Stellungnahme

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 64 Seiten
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Schriftenreihe zur wissenschaftsbasierten Politikberatung ; (2021-02)

Klassifikation
Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt
Schlagwort
Digitalisierung
Resilienz
Erneuerbare Energien
Energieversorgung
Versorgungssicherheit
Stromausfall
Energieversorgung
Digitalisierung
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Halle (Saale)
(wer)
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina
(wann)
2021
Urheber
Leopoldina, Deutsche Akademie der Naturforscher
Technikwissenschaften, Deutsche Akademie der
Wissenschaften, Union der deutschen Akademien der

DOI
10.26164/leopoldina_03_00896
URN
urn:nbn:de:101:1-2024032002145154680332
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
16.06.0003, 10:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Leopoldina, Deutsche Akademie der Naturforscher
  • Technikwissenschaften, Deutsche Akademie der
  • Wissenschaften, Union der deutschen Akademien der
  • Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)