Resilienz digitalisierter Energiesysteme : wie können Blackout-Risiken begrenzt werden?

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783804742246
Maße
30 cm
Umfang
64 Seiten
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Diagramme

Klassifikation
Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt
Elektrotechnik, Elektronik
Schlagwort
Energiewende
Elektrizitätsversorgungsnetz
Digitalisierung
Risiko
Resilienz
Störungsmanagement
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Halle (Saale)
(wer)
Leopoldina, Nationale Akademie der Wissenschaften
(wann)
Februar 2021
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München
(wer)
acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
(wann)
Februar 2021
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mainz
(wer)
Union der deutschen Akademien der Wissenschaften
(wann)
Februar 2021
Beteiligte Personen und Organisationen
Lapac, Anja

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Lapac, Anja
  • Leopoldina, Nationale Akademie der Wissenschaften
  • acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
  • Union der deutschen Akademien der Wissenschaften

Entstanden

  • Februar 2021

Ähnliche Objekte (12)