AV-Materialien

Chefs und Malocher - Wer verdient, was er kriegt?

Martin Winterkorn von VW kommt 2011 auf 17,4 Millionen Euro, das sind 87 Prozent mehr als 2010; Dieter Zetsche (Daimler), Peter Löscher (Siemens) und Josef Ackermann (Deutsche Bank) auf immerhin noch knapp 10 Millionen Euro Gehalt, Bonuszahlungen usw. Bei den meisten ihrer Mitarbeiter frisst die Inflation die Lohnsteigerung auf.
Die Schere geht immer weiter auseinander, beklagen deshalb sogar manche Chefs sogenannter "familien-geführter Unternehmen", also Firmen, in denen die Chefs auch die Besitzer und nicht Angestellte sind. In einem Bundesgesetz aus dem Jahr 2009 heißt es: Die Bezahlung von Vorstandsmitgliedern muss "angemessen" sein. Sind aber zehn bis 17 Millionen Euro angemessen, fragen sich immer mehr Bürger. Kann so was gerecht sein?

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 R120049/101
Extent
0'03

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012

Indexbegriff subject
Einkommen
Unternehmer
Indexentry person

Date of creation
22. März 2012

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 22. März 2012

Other Objects (12)