AV-Materialien

Endstation Rastatt - Kriegt die Bahn das Chaos in den Griff?

Bahnreisende werden ausgebremst, Güterzüge stehen still oder werden aufwändig umgeleitet. Seit Wochen herrscht Ausnahmezustand an der Rheintalstrecke.
Bis zu 400 Personen- und Güterzüge täglich verkehren auf der Rheintalstrecke, einer der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen im Schienenverkehr. Doch zwischen Rastatt und Baden-Baden geht seit dem 12. August nicht mehr viel.
Nachdem sich beim Neubau eines Tunnels die darüber liegenden Gleise absenkt haben, müssen Zugreisende auf Busse umsteigen, Verspätungen in Kauf nehmen. Frachtcontainer stapeln sich an den großen Umschlagplätzen in der Schweiz und den Niederlanden. Die Branche rechnet mit Verlusten in dreistelliger Millionenhöhe. Derweil suchen Bahn und die beauftragten Bauunternehmen nach den Ursachen für die Tunnelhavarie, sichern das oberirdische Gleisbett und graben auch in der zweiten Rastatter Röhre weiter. Die Bahn ist zuversichtlich: Die Züge werden ab dem 7. Oktober wieder rollen.
Wer wird die Verantwortung für das Desaster übernehmen und für den Schaden aufkommen? Und: Welche Konsequenzen hat der Zwischenfall für den milliardenteuren Ausbau der Rheintalstrecke, der schon heute kräftig hinterher hinkt?
Gast im Studio: Sven Hantel, Konzernbeauftragter der Deutschen Bahn AG für Baden-Württemberg

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170144/104

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017

Indexbegriff Person
Hantel, Sven; Konzernbeauftragter der Deutschen Bahn AG für Baden-Württemberg

Laufzeit
7. September 2017

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 7. September 2017

Ähnliche Objekte (12)