Arbeitspapier

Wissenschaftstheoretische Aspekte der Ökonomik: Überblick und Positionsbestimmung

Ausgehend von der Erläuterung, welche Bedeutungen und Charakteristika der Begriff "Wissenschaft" im Allgemeinen umfasst, wird im Besonderen die konkrete Eigenart der Wissenschaft von der Wirtschaft bestimmt. Zunächst wird auf die Sprachgebundenheit menschlichen Denkens und Erkennens verwiesen, um im nächsten Schritt Systematisierungsansätze und Abgrenzungskriterien der Disziplinen zu erörtern. Danach rücken die Forschungskonzeptionen in den Fächern sowie die Verlässlichkeit der jeweils erzielten Resultate in den Fokus. Abschließend wird beleuchtet, welche Methoden in den Wirtschaftswissenschaften zur Wahl stehen und ob Werturteile überhaupt vermeidbar oder möglicherweise in der Ökonomik sogar geboten sind.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Chemnitz Economic Papers ; No. 037

Classification
Wirtschaft
Role of Economics; Role of Economists; Market for Economists
History of Economic Thought through 1925: Historical; Institutional; Evolutionary
Development of the Discipline: Historiographical; Sources and Methods
Economic Sociology; Economic Anthropology; Language; Social and Economic Stratification
Subject
Wissenschaft
Methoden
Werturteile

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Helmedag, Fritz
Event
Veröffentlichung
(who)
Chemnitz University of Technology, Faculty of Economics and Business Administration
(where)
Chemnitz
(when)
2020

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Helmedag, Fritz
  • Chemnitz University of Technology, Faculty of Economics and Business Administration

Time of origin

  • 2020

Other Objects (12)